Datum: 1. Juni 2018 um 1:31 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Dauer: 21 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Heidelberg-Pfaffengrund
Einsatzleiter: J. Reichenbach
Mannschaftsstärke: 1/6
Fahrzeuge: Florian Heidelberg 10/44
Einsatzbericht:
In Folge des Unwetters in der Nacht vom 30. Mai 2018 auf den 01. Juni 2018 wurden unsere Einsatzkräfte am 01. Juni 2018 gegen 01:30 Uhr mit dem Stichwort „Alarm Hilfeleistung“ in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Im Westen Pfaffengrunds war eine Kellerwohnung mit einer geringen Menge Wasser vollgelaufen, welches nicht eigenständig abfließen konnte. Aufgrund der geringen Wassermenge war ein Tätigwerden unsererseits technisch bedingt nicht möglich.
Die Besatzung unseres Löschgruppenfahrzeug 20/16 verließ die Einsatzstelle wieder in Richtung Gerätehaus, um dort Einsatzbereitschaft herzustellen.
Noch auf der Rückfahrt wurde die Besatzung unseres HLF 24/14-Schiene von der Leitstelle zu einem gemeldeten Sturmschaden (Einsatz Nr. 27/2018) in die Heidelberger-Weststadt entsandt.