Datum: 8. Juni 2018 um 19:55 Uhr
Alarmierungsart: Telefon, Wachalarm
Dauer: 1 Stunde 10 Minuten
Einsatzort: Heidelberg-Neuenheim
Einsatzleiter: Berufsfeuerwehr
Mannschaftsstärke: 1/1 + 1/5
Fahrzeuge: Florian Heidelberg 1/11, Florian Heidelberg 1/43-2
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Heidelberg, Klinikpersonal, RNV
Einsatzbericht:
Am Freitagabend des 08.06.2018 verstärkten fünf unserer Einsatzkräfte die Berufsfeuerwehr, da einige Kameraden eben dieser ihr Sportabzeichen ablegten.
Im Zuge dieser Wachverstärkung wurden zwei unserer Einsatzkräfte auf das Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 im Löschzug der Berufsfeuerwehr eingeteilt. Die übrigen drei Kameraden besetzten unser Hilfeleistungslöschfahrzeug 24, um den Löschzug als Tanklöschfahrzeug zu ergänzen.
Im Laufe der Wachverstärkung wurde die Berufsfeuerwehr Heidelberg zur Unterstützung einer Patientenverlegung gebeten. Ein Kind, das mittels medizinischer Geräte am Leben erhalten wurde, sollte für eine anstehende Organtransplantation mittels eines Linienbusses der Rhein-Neckar Verkehr GmbH von der Kinderklinik in die Chirurgische Klinik verlegt werden.
Da die lebenserhaltenden Geräte schwer und dadurch personelle Unterstützung von Nöten war, rückten der Einsatleitwagen, sowie das zuvor erwähnte HLF 10 der Berufsfeuerwehr Heidelberg planmäßig kurz vor 20 Uhr in Richtung des Neuenheim Feldes aus.
Der unterstützte Transport der jungen Patientin verlief ohne jegliche Komplikationen.
Unsere Kameraden wünschen der Patientin und ihrer Familie alles erdenkliche Gute und einen künftig weniger beschwerlichen Lebensweg.