Datum: 1. Juli 2018 um 12:20 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Dauer: 4 Stunden 40 Minuten
Einsatzart: Flächenbrand
Einsatzort: Eppelheim
Einsatzleiter: Berufsfeuerwehr
Mannschaftsstärke: 1/5 + 1/3
Fahrzeuge: Florian Heidelberg 10/44, Florian Heidelberg 10/49
Weitere Kräfte: Abteilung Kirchheim, Berufsfeuerwehr Heidelberg, Feuerwehr Eppelheim, Freiwillige Feuerwehr Heidelberg
Einsatzbericht:
Am Sonntagmittag, den 01.07.2018 wurden unsere Einsatzkräfte gegen 12:20 Uhr zu einem ausgedehnten Flächenbrand in näherer Umgebung des US-Airfield, an der A5 alarmiert.
Es brannte ein Weizenacker auf einer Fläche von etwa vier Hektar. Durch den Wind wurden die Löscharbeiten teilweise deutlich erschwert, da das Feuer sich zum Einen weiter ausbreiten, Glutnester zudem immer wieder aufflammen konnten.
Unser Löschgruppenfahrzeug 20/16 versorgte vorerst im Pendelverkehr das HLF 10 der Berufsfeuerwehr Heidelberg mit Löschwasser. Die Besatzung übernahm zunächst die Brandbekämpfung an der Südseite des brennenden Ackers.
Unser HLF 24/14-Schiene verblieb zunächst in Bereitstellung, bevor es dann unser Löschgruppenfahrzeug 20/16 auf der A5 im Pendelverkehr mit Löschwasser versorgte. Dort war zwischenzeitlich die Besatzung des LF 20/16 mit der Brandbekämpfung an der Böschung entlang der A5 betraut worden.
Wir bedanken uns bei den Kamerdinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr Heidelberg, der Freiwillige Feuerwehr Heidelberg, Abteilung Altstadt, der Feuerwehr Heidelberg Abteilung Kirchheim, sowie der Feuerwehr Eppelheim für die reibungslose Zusammenarbeit!
Wir waren mit insgesamt neun Einsatzkräften, davon sechs Atemschutzgeräteträger, und zwei Löschgruppenfahrzeugen im Einsatz.
Einsatzende war für unsere Kräfte gegen 17:00 Uhr.