Brandmelderalarm Hotel – Unwetterlage

Datum: 1. Juni 2018 um 3:01 Uhr
Alarmierungsart: Funk
Dauer: 39 Minuten
Einsatzart: Brandmelderalarm
Einsatzort: Heidelberg-Bahnstadt
Einsatzleiter: BF
Mannschaftsstärke: 1/6 + 1/8
Fahrzeuge: Florian Heidelberg 1/10-9, Florian Heidelberg 1/33-1, Florian Heidelberg 10/44, Florian Heidelberg 10/46, Florian Heidelberg 10/49
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Heidelberg, DRK Heidelberg, Polizei


Einsatzbericht:

Nach dem Beseitigen der Unwetterschäden in Wieblingen und Kirchheim befanden sich beide bisher im Einsatz befindlichen Löschfahrzeuge auf dem Rückweg zum Gerätehaus, als ein Brandmelderalarm in einem Hotel in der Heidelberger Bahnstadt in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Heidelberg einlief. Auf Anweisung der Leitstelle sollten unsere Fahrzeuge den zweiten Abmarsch der Berufsfeuerwehr ergänzen.

An der Einsatzstelle angekommen, begleitete der ausgerüstete Angriffstrupp unseres Löschgruppenfahrzeug 20/16 den Fahrzeugführer, sowie den Zugführer der Berufsfeuerwehr zur Erkundung. Die Besonderheit war, dass bei diesem Brandmelderalarm gleich mehrere Melderlinien in zwei übereinanderliegenden Geschossen ausgelöst hatten und deshalb zunächst noch stärker von einem realen Brandereignis auszugehen war.

Beim Kontrollieren der ausgelösten Brandmelder mussten die jeweiligen Zimmer geöffnet werden. Dabei mussten die Einsatzkräfte mit Erschrecken feststellen, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Hotelgäste ihre Zimmer noch nicht verlassen hatte und teilweise noch in ihren Betten lag. Vereinzelt zeigten Gäste nur wenig Verständnis für die Anordnung der Räumung des Gebäudes, da es bereits einige Stunden davor zu einer Räumung durch einen Fehlalarm kam.

Da auch nach mehrfacher Kontrolle der ausgelösten Brandmelder kein Auslösegrund festgestellt werden konnte, durften die Gäste wieder in ihre Zimmer und unsere Kräfte verließen die Einsatzstelle in Richtung Feuerwache Heidelberg zum Einsatz 31/2018.

An dieser Stelle möchten wir als Feuerwehrleute sie nochmal darum bitten, bei JEDEM Feueralarm den Vorgaben zur Räumung des Gebäudes folge zu leisten. Es könnte sich jeder Zeit um ein reales Brandereignis handeln und damit eine sehr große Gefahr für alle Personen im Gebäude darstellen. Außerdem kann so eine Brandbekämpfung erst viel später eingeleitet werden, da die Menschenrettung selbstverständlich höchste Priorität hat.

Deshalb gilt bei jedem Feueralarm: Bekleiden Sie sich zügig mit den nötigsten Kleidungsstücken und begeben Sie sich dann unverzüglich und auf kürzestem Wege an den vorgegebenen Sammelpunkt. Wenn Sie unterwegs auf weitere Personen treffen, nehmen Sie diese mit nach draußen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setzte ein Lesezeichen permalink.