Datum: 16. April 2018 um 16:10 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Einsatzart: Schienenfahrzeug-Brand
Einsatzort: Heidelberg-Grenzhof
Einsatzleiter: BF
Mannschaftsstärke: 1/2/5 + 1/4
Fahrzeuge: Florian Heidelberg 10/46, Florian Heidelberg 10/49
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Heidelberg, FF HD-Altstadt, FF HD-Kirchheim, FF HD-Neuenheim
Einsatzbericht:
Aufgrund einer Rauchentwicklung an einem InterCity der Deutsche Bahn AG auf der Strecke Mannheim-Heidelberg, Fahrtrichtung Mannheim wurden unsere Einsatzkräfte um 16:10 Uhr mit dem Stichwort „B-Schienenfahrzeug“ in Richtung Heidelberg-Grenzhof alarmiert.
Da die erste Information lautete, dass es sich um einen Brand in einem Zug auf freier Strecke handele, war nebst unserer Einsatzkräfte auch die Berufsfeuerwehr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und -mitteln an der Einsatzstelle. Darüber hinaus wurden zudem ebenfalls die Freiwilligen Feuerwehren Heidelberg, Abteilung Altstadt, Abteilung Neuenheim und Abteilung Kirchheim alarmiert.
Unsere Einsatzkräfte verblieben an der Einsatzstelle zunächst in Bereitschaft. Ein Eingreifen unsererseits stellte sich letztlich als nicht erforderlich heraus, sodass wir die Einsatzstelle kurze Zeit später wieder verlassen konnten.
Wir waren mit insgesamt 13 Einsatzkräften, davon elf Atemschutzgeräteträger, im Einsatz.
Pressebericht: rnz.de – Intercity-Zug wegen Rauchentwicklung gestoppt