Author Archiv: Dorian

Landesfeuerwehrtag 2018

landesfeuerwehrtag-2018

Alle fünf Jahre findet in Baden-Württemberg der Landesfeuerwehrtag statt. Ein Event, bei dem nicht nur die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr im Fokus stehen, er ist auch ein Treffpunkt für alle Feuerwehrangehörigen aus ganz Baden-Württemberg. Der 12. Landesfeuerwehrtag wird in Heidelberg, Deutschlands ältester Universitätsstadt, ausgerichtet und findet vom 14. bis 22. Juli 2018 statt. Ein […]

Zug- und Gruppenführer-Unterrichte

Zug- und Gruppenführer-Unterricht

In regelmäßigen Abständen treffen sich unsere Zug- und Gruppenführer, sowie Kameraden, welche in naher Zukunft besagte Befähigungen erlangen sollen zu unseren sogenannten Zug- & Gruppenführer-Unterrichten. Entgegen der möglichen Annahme, dass es sich hier um stumpfe Unterrichtseinheiten handeln könnte, wird hier vor allen Dingen unter Zuhilfenahme einer eigens angefertigten kleinen Modellstadt das korrekte Handeln von Führungskräften […]

13.01.2018 – Christbaumsammelaktion 2018

Am 13. Januar 2018 findet unsere diesjährige Christbaumsammelaktion statt, bei der Sie nicht nur Ihren Christbaum loswerden, sondern im Zuge dessen auch gerne unsere Jugendfeuerwehr mit einer Spende unterstützen dürfen. Im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr werden wir mit mehreren Fahrzeugen im Stadtteil unterwegs sein und alle klar erkennbar abgestellten Christbäume einsammeln. Beachten […]

Tag der offenen Tür – 05. August 2017

Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in unserem neuen Feuerwehrgerätehaus in der Eppelheimer Straße 72/1 ein. Wir feiern 95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pfaffengrund. Wir freuen uns darauf Ihnen unsere Räumlichkeiten und Fahrzeuge vorzustellen. Für Unterhaltung und Verpflegung ist natürlich wie immer bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Sie!

Einsatzrealistische Übung – Dekon-V-Einheit beweist Schlagkraft

Nachdem wir an mehreren Terminen Besuch in unserem Gerätehaus begrüßen durften, um uns mit dem Material für die Dekontamination Stufe I, wie II und dem Abrollbehälter Dekon-V zu beschäftigen und alles Notwendige zum Aufbau und Betrieb der Dekontaminationsstationen zu erlernen, ging es für unsere Kräfte am 21. Januar 2017 ans Eingemachte. Gemeinsam mit den übrigen […]

Jahreshauptversammlung 2016 – Kommandantur neu gewählt

Bei unserer gestrigen Jahreshauptversammlung wurde auch eine neue Abteilungsführung gewählt. Nach 20 Jahren wegweisender Kommandatur stellte sich unser bisheriger Abteilungskommandant Michael Arnold nicht mehr zur Wahl. Jürgen Reichenbach wurde zum Abteilungskommandanten gewählt, Tobias Körber zu seinem Stellvertreter. In den Abteilungsausschuss wurden als Beisitzer neu gewählt Stefan Benkert, Nadja Leuzinger und Florian Weick. Björn Leuzinger wurde […]

Verhaltensregeln für Unwetter

2010 zog das Sturmtief Xynthia mit verheerender Wirkung über Deutschland und Europa. Sehr hohe Windgeschwindigkeiten und umstürzende Bäume legten Autobahnen und Flughäfen lahm. Orkane, Tornados, Wirbelstürme, heftige Gewitter, Schneechaos oder Starkregen gehören auch in unseren Breiten zum Jahreslauf. Durch den Klimawandel könnten sich die Unwetter noch häufen. Die Schäden sind Jahr für Jahr immens. Und […]

Waldbrand vorbeugen

Ein Waldbrand entsteht in unseren Breitengraden meist aus Unachtsamkeit oder durch vorsätzliche Brandstiftung. Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe, außer an hierzu ausdrücklich ausgewiesenen Plätzen! Nicht Rauchen und keine Zigarettenreste fortwerfen! Dies gilt auch für die Autofahrt innerhalb oder entlang des Waldes! Keine Glasabfälle liegen lassen, sie könnten bei Sonnenbestrahlung als Brennglas wirken! Nicht […]

Wichtige Dokumente griffbereit aufbewahren

Es brennt. Alle müssen schnell aus dem Haus. Das Wasser kommt. Alle werden evakuiert. Sie wissen nicht, was alles beschädigt oder zerstört wird. Denken Sie rechtzeitig darüber nach, was für Sie wichtig ist. Stellen Sie alle wichtigen Dokumente zusammen und bewahren diese an einem bekannten Ort griffbereit in einer Tasche auf.    Als Original Familienurkunden […]

Wenn es schnell gehen muss – Die „richtige“ Hausapotheke

Manchmal muss es schnell gehen. Ein Unfall im Haushalt, eine Notsituation, eine Verletzung bei der Gartenarbeit.   Gut, wenn Sie dann eine Hausapotheke haben, in der alles Wichtige enthalten ist – und die auf dem aktuellen Stand ist. In vielen Haushalten ist die Hausapotheke allerdings eine Sammlung von alten und abgelaufenen Medikamenten. Das kann sogar gefährlich […]