Hilfeleistung klein – Verlegungsfahrt mit Linienbus

Am Freitagabend des 08.06.2018 verstärkten fünf unserer Einsatzkräfte die Berufsfeuerwehr, da einige Kameraden eben dieser ihr Sportabzeichen ablegten. Im Zuge dieser Wachverstärkung wurden zwei unserer Einsatzkräfte auf das Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 im Löschzug der Berufsfeuerwehr eingeteilt. Die übrigen drei Kameraden besetzten unser Hilfeleistungslöschfahrzeug 24, um den Löschzug als Tanklöschfahrzeug zu ergänzen. Im Laufe der Wachverstärkung wurde […]

Bereitschaft im Gerätehaus / Wachverstärkung – Flächenbrand & Hilfeleistung

Kurz nach 18 Uhr wurden einige unserer Einsatzkräfte, welche sich nach dem Sommertagsfest und einem Besuch beim Tag der offenen Tür der Abteilung Wieblingen noch im Gerätehaus befanden, wegen zwei parallel laufender Einsätze der Berufsfeuerwehr telefonisch darum gebeten, in Bereitschaft im Gerätehaus zu verbleiben. Zwei weitere Kameraden, welche sich zum Tausch von Schlauchmaterial auf der […]

Ersthelfer – Person gestürzt

Aufgrund einer verletzten Person wurden die Kräfte unseres Löschgruppenfahrzeug 20/16 gegen 03:05 Uhr zur Erstversorgung zum alten Feuerwehrgerätehaus im Pfaffengrund alarmiert. Bis zum Eintreffen des, zunächst noch in einem anderen Einsatz gebundenen, Rettungswagens wurde die Person durch unsere Kräfte erstversorgt und betreut. Einsatzende war für unsere Kräfte um 04:15 Uhr.

Bombenfund – Betreuung Notunterkunft

Aufgrund der in der Heidelberger Bahnstadt vorliegenden Evakuierungslage wegen des Fundes einer Fliegerbombe bei Bauarbeiten, waren unsere Einsatzkräfte am Gesellschaftshaus Pfaffengrund im Einsatz. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Stadtteilverein Pfaffengrund betreuten wir dort die evakuierten Personen.